Wir sind eine auf FINMA-Bewilligungen spezialisierte Beratungsgesellschaft. Unsere Partner waren insgesamt rund 50 Jahre als Kader und Experten für die FINMA in der Bewilligungsabteilung für Banken, Wertpapierhäuser, Asset Manager und kollektive Kapitalanlagen tätig und haben die einschlägige Bewilligungspraxis massgeblich mitgeprägt.
Dadurch können wir Ihr Bewilligungsgesuch besser als andere Beratungsunternehmen auf die Anforderungen der FINMA abstimmen und so die Bearbeitungszeit bis zur Erteilung der beantragten Bewilligung minimieren.
Unseren Kunden garantieren wir innovative, pragmatische und rasche Lösungen für sämtliche Fragen des Finanzmarktrechts und bezüglich Best Practice, damit diese für aktuelle und künftige Herausforderungen bestens gewappnet sind.
FINMA-BEWILLIGUNGEN
Wir beraten und vertreten Sie in folgenden FINMA-Bewilligungsverfahren:
Banken
Wertpapierhäuser (Broker / Dealer)
FinTech-Unternehmen (Bank light)
Vermögensverwalter
Asset Manager
Fondsleitungen
Kollektive Kapitalanlagen
Zweigniederlassungen & Vertretungen
GwG-Gruppengesellschaften
Gemeinsam erarbeiten wir einen bewilligungsfähigen Business Case und die Grundlagen für Ihr Bewilligungsgesuch.
Wir beraten Sie bezüglich Aufbauorganisation, Corporate Governance- und Organisationsfragen, verfassen für Sie die Statuten und sämtliche Regulative, Weisungen und Verträge. Weiter unterstützen wir Sie bei der Auswahl geeigneter Organe, IT-Systeme (BaaS/SaaS), Outsourcing-Partner, Prüfgesellschaften und Geschäftspartner und setzen unser dichtes Beziehungsnetz zu zahlreichen Akteuren auf dem Schweizer Finanzplatz und international zu Ihren Gunsten ein.
Bei Bedarf arbeiten wir mit namhaften strategischen Partnern, Outsourcing-Unternehmen, Prüfgesellschaften und Anwaltskanzleien zusammen.
KOLLEKTIVE KAPITALANLAGEN
Wir beraten und vertreten in- und ausländische kollektive Kapitalanlagen aller Art, Vermögensverwalter, Vertreter und Vertreiber von kollektiven Kapitalanlagen in den jeweiligen FINMA-Verfahren.
Zudem übernehmen wir die laufende Kommunikation mit der FINMA über Änderungen in den Fondsdokumenten und übermitteln ihr die jährlichen oder halbjährlichen Berichte. Wir beraten unsere Kunden auch bezüglich Publikationspflichten.
STARTUP | FINMA-ABKLÄRUNGEN
Wir liefern treffende rechtliche Analysen von Geschäftsmodellen und Finanzprodukten und zeigen Ihnen innovative Lösungen auf, damit Sie Ihre unternehmerischen Ziele in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorgaben erreichen können.
Wir beraten und vertreten Sie bei FINMA-Abklärungen und stellen sicher, dass Ihr geplantes Geschäftsmodell oder Produkt entweder nicht bewilligungspflichtig ist oder die Anforderungen für eine später anvisierte Bewilligung von Anfang an erfüllt.
BEST PRACTICE-ORGANISATION | CORPORATE GOVERNANCE
Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung bezüglich Best Practice-Organisation von Banken, Wertpapierhäusern, Zweigniederlassungen, Vermögensverwaltern/Asset Managern und Fondsleitungen helfen wir Ihnen, die bestehende Organisationsstruktur zu analysieren und markant zu verbessern.
REGULATIVE | ANFORDERUNGSPROFILE VR / GL
Wir erstellen und überarbeiten die Statuten und Regulative sowie Anforderungsprofile für den Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung und helfen Ihnen bei der Auswahl geeigneter Organe sowie Outsourcing-Partner.
NEW BUSINESS | CROSSBORDER- UND AUSLANDAKTIVITÄTEN
Wir helfen Ihnen, die Geschäftstätigkeit oder Produktlinien Ihres Unternehmens zu erweitern, beispielsweise bezüglich Crossborder-/Auslandsaktivitäten, Cryptowährungen und Cryptoassets.
FUSIONEN | ASSET DEALS
Falls Sie Ihr Unternehmen oder Teile davon verkaufen wollen, unterstützen wir Sie mit unserem Knowhow und Kontakten, bei den Übernahme- und Fusionsverhandlungen und der anschliessenden Umsetzung.
BEENDIGUNG FINMA-AUFSICHT
Die FINMA-Aufsicht endet i.d.R. mit dem Abschluss des beantragten Entlassungs- bzw. Liquidationsverfahrens oder durch Fusion.
Wir verfügen über das notwendige Knowhow und die Erfahrung, damit Ihr Unternehmen so schnell wie möglich aus der FINMA-Aufsicht entlassen werden kann und Sie Ihre Kosten auf ein Minimum beschränken können.
LEGAL & COMPLIANCE | GwG | RISIKOMANAGEMENT
Wir übernehmen für Sie die Legal- & Compliance- und Risikomanagement-Funktionen sowie jene als GwG-Fachstelle.
RECHTSGUTACHTEN
Gerne erstellen wir für Sie Rechtsgutachten zu sämtlichen finanzmarktrechtlichen Fragestellungen.
FINMA-ENFORCEMENT
Wir vertreten Ihre Interessen bei sämtlichen Enforcementverfahren der FINMA.
SCHULUNGEN
Wir führen Schulungen zu aktuellen Fachthemen durch.
C-LEVEL-POSITIONEN
Wir vermitteln geeignete C-Level-Mitarbeitende und Verwaltungsräte.
T E A M
Jean-Claude B. Reymond | Managing Partner
Studium der Rechte an der Universität Basel
Executive Program des sfi Swiss Finance Institutes (vormals: Swiss Banking School)
Management & Governance Course der Bank of England, London
Program on Securities Enforcement and Market Oversight der SEC U.S. Securities and Exchange Commission, Washington D.C.
Während 18 Jahren Experte und mehrere Jahre Leiter Bewilligungen Deutschschweiz bei der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA
Mitglied von Expertenteams bei der Erarbeitung und Revision von Gesetzesvorlagen und Rundschreiben
Verschiedene Tätigkeiten bei Banken, Gerichten, Strafverfolgungsbehörden und der Verwaltung
Partner bei Lloyd's & Partners AG, Pfäffikon
Partner bei pfi partners for financial intermediaries, Pfäffikon
Dieter C. Söhner | Partner
Rechtsanwalt
Studium der Rechte an der Universität Bern
MBA der Universität Genf und Executive MBA der Carnegie Mellon University, Pittsburgh/USA, im Bereich internationale Vermögensverwaltung
Mehr als 20 Jahre anwaltliche Tätigkeit mit Schwerpunkt Finanzintermediäre, insbesondere Privatbanken, Kollektivanlagen und Vermögensverwaltung
Von 2001 bis 2006 Experte bei der EBK Eidgenössische Bankenkommission (heute FINMA) in der Abteilung Bewilligungen Banken/Anlagefonds
Bis Juli 2007 Leiter Legal & Regulatory Finanzdienstleistungen Schweiz einer grossen Prüfgesellschaft
Partner bei Lloyd's & Partners AG, Pfäffikon
Partner bei pfi partners for financial intermediaries, Pfäffikon
Dr. iur. Mattheus J. Den Otter | Partner
Studium der Rechte und Dissertation an der Universität Zürich
Executive Program des sfi Swiss Finance Institutes (vormals: Swiss Banking School); Certificate als Independent „Investment Fund Director“ des Irish Institute of Banking, Dublin
Mehr als 30 Jahre Erfahrung in sämtlichen Bereichen der Regulierung, Aufsicht und Gründung bzw. Führung von Kollektivanlagen in der schweizerischen und internationalen Fonds- und Asset Management-Industrie:
Geschäftsführer der SFA Swiss Funds Association (heute Swiss Funds & Asset Management Association), Basel; Verwaltungsrat der European Funds & Asset Management Association Efama, Brüssel; Vizepräsident der Swiss Fund Data AG, Zürich
EBK Eidgenössische Bankenkommission (heute FINMA), Stv. Abteilungsleiter Bewilligungen Banken/Anlagefonds
Co-CEO Swissca Fondsleitung AG, Bern
Dozent CAS Kapitalmarktrecht "Kollektive Kapitalanlagen" am Europainstitut der Universität Zürich
Unabhängiger Verwaltungsrat bei zwei FINMA beaufsichtigten Asset Management- und Fonds-Gesellschaften; Compliance-Berater eines Immobilienfonds
Inhaber von DOC Den Otter Consulting GmbH, Olten
Muriel Zoé Reymond | Administration
Studiert an der Universität Basel und kümmert sich in einem Teilzeitpensum um sämtliche administrativen Belange
WERTE
EXCELLENCE | Wir sind bekannt dafür, dass wir uns auf Spitzenleistungen konzentrieren und uns verpflichten, stets aussergewöhnliche Ergebnisse zu liefern, die sich positiv auf die Geschäfte unserer Kunden auswirken. Fragen Sie uns nach unserem track record.
INTEGRITÄT | Wir glauben, dass Integrität der zentrale Baustein ist, um positive, produktive und langfristige Beziehungen zu unseren Kunden, Mitarbeitern, Lieferanten und Industriepartnern zu gewährleisten. Transparenz, Offenheit und Ehrlichkeit sind entscheidend, um das Vertrauen von Kunden, Mitarbeitern und Partnern aufzubauen und zu erhalten.
COMMITMENT | Wir stehen für unsere Ziele und Vorstellungen ein. Unser unermüdlicher Einsatz für die Einhaltung unserer Verpflichtungen schafft Vertrauen bei unseren Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartnern.
WISSEN | Wir sind davon überzeugt, dass Wissen Macht ist und dass die fundierte Expertise unserer Partner und Mitarbeitenden sowie das Wissen, das wir uns täglich im Rahmen unserer Kundeneinsätze aneignen, uns helfen, unseren Klienten die besten und innovativsten Lösungen anzubieten.
RESPEKT | Wir respektieren unterschiedliche Meinungen und Sichtweisen im täglichen Umgang mit Kunden und Mitarbeitenden, verhalten uns jederzeit respekt- und rücksichtsvoll, hören aktiv zu und bemühen uns intensiv, ihre Bedürfnisse und Anforderungen zu verstehen.
EFFIZIENZ UND AUSBILDUNG | Wir arbeiten so effizient wie möglich und vermeiden unnötige Bürokratie um problemlos an verschiedenen Projekten arbeiten zu können und einen echten Mehrwert zu schaffen. Gleichzeitig bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit, ihre persönlichen Fertigkeiten und Erfahrungen zu erweitern, denn wir wissen: je erfolgreicher unsere Mitarbeiter sind, desto erfolgreicher werden auch unsere Kunden sein.
IMPRESSUM
Handelsregister | REYMOND CONSULTING | CHE-289.317.646
Vertretungsberechtigte Personen | Jean-Claude B. Reymond, Voltastrasse 76, 4056 Basel
Haftungsausschluss | Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen. Haftungsansprüche, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle Angebote sind nicht bindend. Wir behalten es uns ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Haftung für Links | Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb unserer Verantwortung. Jegliche Verantwortung für solche Websites wird abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Websites erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers.
Urheberrechte | Die Urheberrechte und alle anderen Rechte an den Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf der Website gehören ausschliesslich REYMOND CONSULTING oder den namentlich genannten Rechtsinhabern. Für die Vervielfältigung jeglicher Elemente ist die schriftliche Zustimmung des Rechteinhabers im Voraus einzuholen.
Dieses Impressum wurde am 01.07.2024 überarbeitet.